Einladung zum Jahrestreffen der Gruppenleiter:innen MTB am Samstag, den 27. September 2025.
Ort: Sarntaler Alpen
Programm:
9.00 Uhr: Begrüßung am Busparkplatz (großer Parkplatz) in Sarnthein
Gemeinsam E-MTB Ausfahrt in den Sarntaler Bergen, Mittagessen auf der Meranerhütte
ca. 17.00 Uhr: Abschluss
Ort
Sarntal
Beginn
27.09.2025, 09:00 Uhr
Ende
27.09.2025, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
22.09.2025
Teilnehmer
min. 10 / max. 30
Details
Programm:Gemeinsam mit dem Sarner Mountainbiker und Geschäftsführer des LTS (Landesverband der Südtiroler Tourismusorgabisationen), Hubert Unterweger, werden wir eine tolle E-MTB Tour unternehmen und unterwegs einige interessante Themen rund um das Biken in Südtirol ansprechen und diskutieren. Hubert Unterweger ist einer der Südtiroler Experten, wenn es um das Thema MTB in Verbindung mit Tourismus, Grundbesitzern, Versicherung und Wege-Ausweisung geht.
Wir wollen den Tag nutzen, um uns Vereinsintern auf den selben Wissenstand zu bringen und uns gemeinsam weiterzubilden. Natürlich in Verbindung mit einem tollen Bike-Erlebnis und netten Einkehrmöglichkeiten im Herzen Südtirols.
Geplante Strecke:
Start Busparkplatz Sarnthein
Über Öttenbach zur Öttenbacher Alm, weiterzum Mittager bis Kesselberg. Abfahrt über das Missensteiner-Joch zur Meranerhütte (Mittagspause und Lademöglichkeit). Von dort über das Kreuzjöchl und Auener-Jöchl zur Mötlner Kaser, weiter zu den Steinernen Mandlen und Abfahrt über das Putzer Kreuz nach Sarnthein.
Zielgruppe:Gruppenleiter:innen MTB
Leistungen:Referenten, Mittagessen
Ausrüstung:Gesamte MTB-Ausrüstung inkl. Erste-Hilfe Tasche und Flickwerkzeug, E-MTB, Ladekabel (Auf der Meranerhütte beim Mittagessen evtl. aufladen)
Hinweis:Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Sarntal ist möglich. Bei unsicherem Wetter wird eine kürzere Runde organisiert.
Sollte jemand kein E-MTB leihen können, bitte direkt im AVS-Büro bei Stefan Steinegger melden: stefan.steinegger@alpenverein.it
Voraussetzungen
Diese Tour wird mit E-MTB durchgeführt. Das erleichtert die Organisation und wir können eine längere Runde planen. Solltet ihr kein E-MTB besitzen, bitte leiht euch selber eines aus.
Preis
30€ (Normaltarif)