Topfenknödel von der Radlseehütte. Foto: Matthias Leitner

Die Hüttenrezeptserie der Alpenvereine stellt euch neue Rezepte von unseren Hüttenwirtsleuten vor. Diese Rezepte stammen ausschließlich von Hütten, die die Auszeichnung „So schmecken die Berge“ tragen und geben einen kleinen Einblick in die Küchen der Berghütten. Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Topfenknödel

Die Radlseehütte liegt auf 2284 m im Wandergebiet der Sarntaler Alpen in Südtirol. Das kulinarische Angebot der familienfreundlichen Alpenvereinshütte besteht in einer guten traditionellen Küche. Jeden Donnerstag ist auf der Radlseehütte Knödeltag! Von mittags bis abends können die Gäste eine Auswahl aus über zehn schmackhaften Knödelsorten genießen. Auf euren Besuch freut sich die Hüttenwirtsfamilie Leitner!

Topfenknödel von der Radlseehütte. Foto: Matthias Leitner

Die Zutaten

Für vier Personen

Für die Topfenknödel:

  • 500 g Topfen
  • 5 ganze Eier
  • 170 g Brotbrösel
  • 30 g Mehl (Typ 00)
  • 100 g weiche Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Abrieb ½ Zitrone

Für die süßen Brösel zum Wälzen:

  • 20 g Butter
  • 150 g Brotbrösel
  • 65 g Zucker

Zubereitung

Topfenknödel:

  1. Butter und Eier aufschlagen
  2. Zucker, Salz, Brösel, Zitrone und Mehl beimengen
  3. Zum Schluss den Topfen einkneten
  4. 2 Stunden abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen
  5. Knödel formen und im Salzwasser 10 min leicht kochen lassen
  6. Aus dem Wasser nehmen und in den süßen Bröseln wälzen
  7. Mit Staubzucker (und ev. mit Früchten) servieren

Süße Brösel zum Wälzen:

  1. Butter in die Pfanne geben und schmelzen
  2. Brösel und Zucker beigeben
  3. Kurz anrösten. Fertig.

Gutes Gelingen und Mahlzeit!