„Fomo (IX- )“ Hintere Geierwand
Erstbegehung der Route "Fomo" an der hinteren Geierwand von Simon Gietl und Jakob Steinkasserer
An der hinteren Geierwand gelang Simon Gietl zusammen mit Jakob Steinkasserer die Erstbegehung der Route "Fomo"
Im zentralen Teil der Hinteren Geierwand, der bislang noch frei von Linien war, konnten wir eine neue Route eröffnen. Die Linie folgt einer klaren Rissspur, die sich durch überraschend guten Fels zieht. Die Kletterei ist durchgehend überhängend und abwechslungsreich, fordert Technik und Ausdauer.
Die Absicherung ist überwiegend mobil möglich, fünf Zwischenhaken und fünf Standhaken wurden gesetzt und belassen. Besonders die letzten 20 Meter sind aufgrund brüchigerem Gestein mit Vorsicht zu genießen und schwieriger zu sichern. Die letzten beiden Seillängen können problemlos zusammen geklettert werden.
Die neue Linie ergänzt die bereits vorhandene Route Don’t worry be happy von Senfter & Moser aus dem Jahr 2006 und bietet eine attraktive Alternative für alle, die ein alpines Erlebnis suchen
Routeninformationen
„Fomo„
Erstbegeher: Simon Gietl & Jakob Steinkasserer 14. Mai 2025
Schwierigkeit: IX-
Länge:ca. 150 m / 5 Seillängen
Felsart: Dolomit
Ausrüstung: NAA, doppelter Satz Totem Cams, 60m Halbseile.
Charakter: Überhängende, technische Kletterei an Leisten, Löchern und Rissen
Zustieg: Von der Geierwand über die rechte Rinne zum Einstieg, etwa 1 Stunde 15 Minuten
Abstieg: über die Route abseilen