Bad Kissinger Hütte © Julian Ebentheur
Hüttentipp im Oktober

Am Fuß des Aggensteins thront die Bad Kissinger Hütte auf 1.788 m, ihre exponierte Lage erlaubt den Hüttengästen einen faszinierenden Rundumblick sowohl ins Voralpenland aber auch tief in die Allgäuer und angrenzenden Berge. Sie ist noch den ganzen Oktober geöffnet.

Zu erreichen ist die Hütte sowohl von Österreich als auch von Deutschland, zu Fuß ab Grän oder mit Unterstützung der Breitenbergseilbahn ab Pfronten-Steinach oder der Bahn zum Füssener Jöchle ebenfalls ab Grän. 2014 erhielt die Hütte einen Anbau, der die Übernachtungsmöglichkeiten deutlich verbessert hat und auch die Hüttenküche lässt keine Wünsche offen. Den Wirten Johannes und Liam liegt ein nachhaltiger Hüttenbetrieb sehr am Herzen, so lag es nur auf der Hand, dass die Hütte für ihren hohen Standard auch mit dem Umweltgütesiegel ausgezeichnet wurde.

 

Ein lohnendes Ziel für Wander- und Kletterbegeisterte

Der Hüttenhausberg ist der Aggenstein (1.987 m), sein Gipfel ist in einer halben Stunde erreichbar, das benachbarte Brentenjoch (2.000 m) in 1,5 Stunden und die Große Schlicke (2.059m) in rund 3,5 Stunden. Die Bad Kissinger Hütte liegt außerdem am Tannheimer Höhenweg und der Via Alpina. Zu den Nachbarhütten der Otto-Mayr-Hütte geht es in 3 Stunden, zur Ostlerhütte in 1,5 Stunden und zum Gimpelhaus über den Friedberg Klettersteig in 5 Stunden. Auch Kletterbegeisterte kommen an den attraktiven Kletterrouten an den Südwandplatten des Aggenstein auf ihre Kosten, bis zum Einstieg sind es lediglich 20 Minuten von der Hütte aus.

Die Bad Kissinger Hütte © Julian Ebentheur