Am Samstag, den 8. März 2025, findet von 10:00 bis 12:00 Uhr auf dem Marktplatz von Kaltern eine Kundgebung zum Schutz der Wälder in Südtirol statt. Organisiert von einer breiten…
Am Zustieg zur Sesvennahütte und zur Pforzheimerhütte werden Bauarbeiten für eine umweltfreundlichere Versorgung mit Strom und für die Kanalisierung durchgeführt.
Am vergangenen Wochenende fand in der toskanischen Stadt Prato der erste Italiencup dieser Saison statt. Die Erwartungen an diesen Wettbewerb wurden zur Gänze erfüllt: Erfolgreiche Kletterinnen und Kletterer aus ganz…
2024 hat das Naturmuseum in Zusammenarbeit mit dem Alpenverein Südtirol ein Citizen Science-Projekt initiiert, das die Erfassung höchststeigender Blütenpflanzen in Südtirol zum Ziel hat. Einige Bergsteiger:innen haben dem Aufruf bereits…
Das vereinfachte Verwaltungsverfahren der Dienststellenkonferenz wird mit dem Änderungsantrag von Landeshauptmann Kompatscher zum Haushaltsgesetz ad absurdum geführt. Die Dienststellenkonferenz wurde vor Jahren eingeführt, um Projektwerbern den Lauf durch die Landesämter…
Das vereinfachte Verwaltungsverfahren der Dienststellenkonferenz wird mit dem Änderungsantrag von Landeshauptmann Kompatscher zum Haushaltsgesetz ad absurdum geführt. Die Dienststellenkonferenz wurde vor Jahren eingeführt, um Projektwerbern den Lauf durch die Landesämter…
Der Alpenverein darf auch in den nächsten 30 Jahren das Bergheim Landro, das in der ehemaligen Dolomitenbahnstation in Toblach untergebracht ist, nutzen. Alpenvereinspräsident Georg Simeoni und der Toblacher Bürgermeister Martin…
Die AVS-Wanderführer:innen sind gut ausgebildete Ehrenamtliche, die Vereinswanderungen vorbereiten und begleiten. Am Wochenende sind 65 Wanderführer im AVS zu ihrem Jahrestreffen zusammengekommen.
Die AVS-Wanderführer:innen sind gut ausgebildete Ehrenamtliche, die Vereinswanderungen vorbereiten und begleiten. Am Wochenende sind 65 Wanderführer im AVS zu ihrem Jahrestreffen zusammengekommen.
Rund 200 Interessierte kamen am 28. November zur Tagung „Eingriffe in Natur und Landschaft – Planung, Bewertung und Ausgleich“ in Bozen zusammen. Im Fokus standen Herausforderungen für Planerinnen und Planer…