Titelbild © Boreas Creations

Jeden Monat stellt die Alpinbibliothek ein besonderes Buch aus ihrem Bestand vor: Im November empfehlen wir die Neuerscheinung „Mein Büro auf zwei Rädern - Wie ich mein Millionen-Unternehmen in eine Fahrradtasche packe und losfahre“. Mit viel Tempo und Tiefgang erzählt der Autor, wie man ein Unternehmen vom Fahrradsattel aus führen kann – und regt dabei zum Nachdenken an: über Leistung, Lebensstil und was im Leben wirklich wichtig ist.

Aus der AVS Alpinbibliothek

In seinem packenden Reisebericht verbindet der Unternehmer Alex Weitgruber zwei Welten, die vielen schwer zu vereinen scheinen: unternehmerischen Erfolg und das Leben unterwegs. Er verlegt seinen Büroalltag aufs Rennrad – und fährt quer durch Europa, nach Rom, Paris, Berlin, London, Wien, Stockholm und Lissabon. Kein Tag frei, kein Kompromiss am Tagesgeschäft – das Motto lautet „business as usual“, nur mit mehr Wind im Gesicht und mehr Unsicherheit unter den Reifen.

Auf seinen Touren erlebt Weitgruber Höhen und Tiefen – von peitschendem Regen und sengender Hitze bis hin zu Diebstahl, gefährlichen Straßen und Momenten tiefer Stille in abgelegenen Gegenden. Doch immer wieder entstehen auch Begegnungen mit Menschen, Landschaften, Ideen, die seinen Blick verändern. Erfolg wird hier nicht nur als erreichtes Ziel verstanden, sondern als Weg voller Erfahrungen, die Körper, Geist und Werte bewegen.

Ein inspirierendes Buch – geschrieben für alle, die mehr wollen als Routine, die Arbeit als Lebensreise begreifen und sich trauen, ihr eigenes Büro neu zu denken.

Abb.: Cover Mein Büro auf zwei Rädern (c) Athesia-Tappeiner Verlag

Mein Büro auf zwei Rädern

Wie ich mein Millionen-Unternehmen in eine Fahrradtasche packe und losfahre

  • von Alex Weitgruber
  • 256 Seiten
  • Athesia‑Tappeiner Verlag
  • Erschienen: 15. Oktober 2025
  • ISBN: 978‑88‑6839‑874‑3

Öffnungszeiten

Montag 09.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 17.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 17.00 Uhr
Freitag 09.00 – 12.00 Uhr / nachmittags geschlossen