Alles neu macht der Herbst: Die Sanierung der Sesvennahütte auf 2256 Metern ist abgeschlossen, die Unterschriften unter den Pachtvertrag sind gesetzt, nun können die Vorbereitungen für die Wintersaison beginnen. Ab…
Kinder haben das Recht, in einer sauberen, gesunden und nachhaltigen Umwelt aufzuwachsen – auch in Südtirol. „Es sollte daher das Anliegen der gesamten Gesellschaft sein, die Umwelt – im Besonderen…
Im September 1965 haben sich drei junge Meraner – Ulli Kössler, Helmut Larcher und Dieter Drescher – gemeinsam mit dem Salzburger Markus Schmuck und dessen Sohn in den Hindukusch aufgemacht,…
Die Fortbildungsreihe zum Leitfaden "Eingriffe in Natur und Landschaft" wurde kürzlich abgeschlossen. Dachverband, Heimatpflegeverband und AVS ziehen eine positive Bilanz.
Mit einer feierlichen Bergmesse auf 3.017 Metern Höhe wurde am gestrigen Sonntag die Wiedereröffnung des historischen Wanderwegs Nr. 1 über das Langgrubjoch zwischen Schnals und dem Matschertal gefeiert.
Die Alpenvereinshütten in Südtirol sind in die Sommersaison gestartet, die letzte Eröffnung war jene auf der Rieserfernerhütte, der höchsten AVS-Hütte in Südtirol – sie liegt auf 2.798 Metern. Wer eine…
Land stellt für Erhalt von Schutzhütten zusätzliches Geld bereit – Bis zu 80 Prozent Unterstützung für Hütten von Alpenverein Südtirol AVS und Club Alpino Italiano CAI
.Achtsamkeit und Wachsamkeit sind zwei Dinge, die man beim Wandern nie Daheim lassen sollte. Dem Alpenverein Südtirol ist es gleichermaßen ein Anliegen, dass die Bergwelt unversehrt bleibt, aber auch dass…
Zum Tag zum Schutz der Alpen am Freitag, 2. Mai, appelliert der Alpenverein Südtirol (AVS) daran, sich der Bedeutung der Alpen als zentrales Wasserschloss Europas bewusst zu sein. Klimawandel und…