Die Alpenvereinshütten in Südtirol sind in die Sommersaison gestartet, die letzte Eröffnung war jene auf der Rieserfernerhütte, der höchsten AVS-Hütte in Südtirol – sie liegt auf 2.798 Metern. Wer eine…
Am Berg gibt es vielfältige Risiken – geologische, wetterabhängige, mangelnde Kondition oder Vorbereitung, giftige Pflanzen, vor allem in Begleitung von Hunden Weidevieh, letzthin aber auch Großraubwild. Der Alpenverein appelliert an…
Land stellt für Erhalt von Schutzhütten zusätzliches Geld bereit – Bis zu 80 Prozent Unterstützung für Hütten von Alpenverein Südtirol AVS und Club Alpino Italiano CAI
.Achtsamkeit und Wachsamkeit sind zwei Dinge, die man beim Wandern nie Daheim lassen sollte. Dem Alpenverein Südtirol ist es gleichermaßen ein Anliegen, dass die Bergwelt unversehrt bleibt, aber auch dass…
Zum Tag zum Schutz der Alpen am Freitag, 2. Mai, appelliert der Alpenverein Südtirol (AVS) daran, sich der Bedeutung der Alpen als zentrales Wasserschloss Europas bewusst zu sein. Klimawandel und…
Im eisblauen Jacket mit Brille steht ein sich wichtig gebender Mann am Mikrofon. An der Wand hinter ihm ist ein Schwarzweiß-Bild eines Gletschers an die Wand projiziert. 80 Zuschauer hängen…
Vier Südtiroler Athlet:innen des Landeskaders haben am Wochenende an der Italienmeisterschaft im Bouldern im „Monkey Island“ in Rom teilgenommen. Alle vier erreichten das Semifinale und erzielten Achtungserfolge.
Seit 10.000 Jahren sind sie immer da, die Gletscher – sie sind ein unbezahlbarer Wasserspeicher für die Bewohner:innen und Gäste der Alpenländer und und zusammen mit den eisfrei gewordenen Flächen,…
„Wir vertrauen auf die Bauern in ihrer Eigenschaft als Grundeigentümer und Bewirtschafter vieler (Alm-)Wiesen, dass sie die Natura 2000-Grundsätze in ihrem und im Interesse aller mittragen und umsetzen“, sagt AVS-Präsident…