Viele Betroffene wissen nach einem Kletterunglück nicht, welche Schritte innerhalb der nächsten Stunden zu machen sind. Wenn die bzw. der Verletzte ein Alpenvereinsmitglied ist, dann steht der Alpenverein bei einem…
Die meisten Kletterhallen wurden in den vergangenen Jahren mit Selbstsicherungsgeräten, sogenannten "Autobelays", ausgestattet. Dank dieser Vorrichtung entfällt die Notwendigkeit eines Sicherungspartners. Diese Aufgabe übernimmt das Autobelay - das ist sicher!…
Das Bouldern ist eine besonders beliebte Disziplin des Sportklettern und hat starken Zulauf. Vor allem deshalb, weil hier die Einstiegshürde, das Sichern zu lernen, wegfällt. Viele meinen, das Risiko von…
Südtirolweit gibt es mittlerweile 26 Kletterhallen, 11 Boulderräume und 10 Kletterwände. Die große Anzahl der Indoor-Kletteranlagen ist ein deutlicher Beleg für die hohe Attraktivität des Kletterns. Die Alpenvereine sind sehr…