im Klettergarten Redpointwall © Tanja Stampfer
19 Athlet:innen des U15 Landeskader und drei Trainer reisten für drei Tage zum Trainingslager nach Arco. Eine spannende Zeit.
Tag 1 – Fels, Spaß und Gulasch
Mit voller Motivation und gepackten Rucksäcken starteten 19 Athlet:innen unseres Landeskaders U15 am Montag, den 1. September, gemeinsam mit den Trainern Daniel, Hubi und Simon ins Trainingslager nach Arco.
Erster Zwischenstopp: der Klettergarten Promeghin bei San Lorenzo in Banale. Dort erwartete uns das spannende Konglomerat-Gestein – für viele eine neue Erfahrung. Trotz einiger feuchter Griffe wurden fast alle Routen bezwungen. Die Motivation war riesig: manche kletterten bis zu acht Routen!
Nach dem Klettern ging’s weiter zum Tennosee, wo sich alle im türkisblauen Wasser eine wohlverdiente Abkühlung gönnten. Anschließend bezogen wir unsere Zelte auf der AVS-Ferienwiese in Laghel. Zum Abschluss des Tages verwöhnten uns unsere Köchinnen Tanja und Alice mit einem herzhaften Gulasch mit Reis. Müde, aber glücklich, verschwanden alle in ihren Zelten.
Im Klettergarten Promeghin und beim Schwimmen im Tenno See
Tag 2 – Boulderaction und Knödelpower
Der Regen machte uns einen Strich durch die Outdoor-Pläne – aber kein Problem! Statt zum Klettergarten „Trincee“ ging’s in die moderne Boulderhalle Arena Boulder in Arco.
Nach einer energiegeladenen Runde Völkerball zum Aufwärmen wurde drei Stunden am Stück gebouldert – mit voller Begeisterung und Einsatz. Nach einer kurzen Mittagspause mit superleckeren belegten Broten ging’s direkt weiter: Bouldern ohne Ende!
Das kulinarische Highlight des Tages: über 100 Knödel, liebevoll zubereitet von Tanja und Alice. Und ja – fast alle wurden verputzt. Die Kids hatten ordentlich Hunger nach diesem intensiven Tag!
Völkerball und Kletterhalle "Arena Boulder"
Tag 3 – Letzter Felskontakt und Heimreise
Nach dem Abbau der Zelte und einem gründlichen Hausputz der Ferienhütte ging es zum letzten Kletterspot: der Redpointwall direkt bei Laghel.
Trotz müder Arme war die Motivation ungebrochen. Auch wenn die Routen etwas knackiger bewertet waren, ließen sich unsere Athlet:innen nicht unterkriegen. Der Ehrgeiz war spürbar – bis die Finger rauchten und die Haut knapp wurde.
Glücklich, ausgepowert und voller neuer Eindrücke traten wir die Heimreise nach Bozen an. Ein Trainingslager voller Teamgeist, Kletterfreude und unvergesslicher Momente!
Klettergarten Redpointwall
Gefördert wird der AVS-Landeskader vom Land Südtirol, von Raiffeisen, Salewa, Tiroler Versicherung und Alperia.