Details
Programm:
Mögliche Inhalte: [linebreak]
• Haltung - Tourenleiter
• Selbst- und Fremdbild
• Gruppenprozesse
• Fallbeispiele aus der Führungstätigkeit im AVS
• Feedbackkultur
• Gefahr, Risiko, Entscheidung
• Verantwortlichkeit auf Gemeinschafts- und Führungstouren
• Angst, Sorge, Panik
• Notfall - Psychotraumatologie
[linebreak]
Ablauf:
Anreise Teilnehmer am Freitag 06.01.2023 bis 9.30 Uhr. Begrüßung und Einstieg ins Thema im Seminarraum, am Nachmittag Praxiseinheit draussen. Am zweiten und dritten Tag Praxiseinheit am Vormittag und Seminareinheit am Nachmittag. Ende der Veranstaltung am Sonntag 08.01.2023 bis spätestens 17.00 Uhr.
Leistungen:
Die Weiterbildungstage mit praktischen und theoretischen Inhalten werden von den beiden Psychologen und Bergführern Pauli Trenkwalder und Jan Mersch vermittelt. Dazu gehört: Vorbereitung, inhaltliche Detailplanung, interne Koordination, Theorie-Input, praktische Umsetzung und Coaching über drei Tage. Vertreter des Tourenleiterausschusses werden die Weiterbildung begleiten und für die Gruppe Kochen.
Ausrüstung:
vollständige Winterausrüstung
Hinweis:
Es gelten die zu Kursbeginn geltenden Corona-Bestimmungen. Sollte die Fahrt nach Nordtirol (Grenze) nicht möglich sein, wird ein alternativer Standort gesucht.
Voraussetzungen
Aktiver Tourenleiter
Alter:
ab 18
Funktionen:
Tourenleiter
Preis
700€ (Normaltarif)