B258 Erste Hilfe Sportklettern (c) Judith Bacher

Unterwegs mit einer Gruppe kann immer etwas passieren. Gerade Führungskräfte sind dabei mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert: Versorgung des Verunfallten, Betreuung der Gruppe und Alarmierung sowie Einweisung der Rettung.

Diese Weiterbildung befasst sich im Speziellen mit der Ersten Hilfe bei Kletterunfällen. Ausbildner des Bergrettungsdienstes vermitteln euch theoretisches und praxisbezogenes Wissen rund um das Thema, anhand praktischer Beispiele werden mögliche Szenarien beim Sportklettern durchgespielt und geübt.

Nummer
58W20
Ort
Klettergarten Tramin
Beginn
23.09.2023, 08:30 Uhr
Ende
23.09.2023, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
03.09.2023
Teilnehmer
min. 6 / max. 20

Details

Leistungen:
Referenten - Ausbildungsteam des BRD-Landesverbandes

Hinweis:
Dieser Weiterbildungstag findet im Klettergarten Tramin statt. Bei schlechtem Wetter findet der Kurs in der Kletterhalle Tramin statt.

Voraussetzungen

Das Basiswissen der Ersten Hilfe sollte jeder Teilnehmer beherrschen. Diese Weiterbildung ist keine Erste Hilfe Grundausbildung. Nach einer kurzen, allgemeinen Auffrischung wird sofort an den spezifischen Inhalten weitergearbeitet.

Alter:
ab 17

Funktionen:
Spezialtrainer Sportklettern
Familiengruppenleiter
Jugendleiter
Gruppenleiter Fels & Klettersteig
Sportklettern Instruktor Leistungssport
Sportklettern Übungsleiter
Tourenleiter
Sportklettern Instruktor Breitensport