B253 Weiterbildung Tourenleiter Westalpen (c) Mark Oberlechner

Mit AVS-Gruppen in den Westalpen auf Hochtour unterwegs - eine Herausforderung für jede:n Tourenleiter:in! Gemeinsam wollen wir im Rahmen dieser 3 Hochtourentage als Tourenleiter:innen selbst in die Westalpen fahren, um uns unterwegs auf Touren mit dem Thema auseinanderzusetzen.


Neben einer gemeinsamen Spaltenübung und Auffrischung der Seil- und Sicherungstechniken am Gletscher sowie im kombinierten Gelände wollen wir den Piz Palü überschreiten. Übernachtet wird in der Diavolezzahütte und in der Marco e Rosa Hütte.

Nummer
58W16
Ort
Berninagruppe / Piz Palü
Beginn
28.07.2023
Ende
30.07.2023
Anmeldeschluss
09.07.2023
Teilnehmer
min. 4 / max. 14

Details

Programm:
TAG 1: Anfahrt und Auffahrt bis zur Diavolezzahütte, Übungen zum Gehen am kurzen Seil,Seiltechnik,Tourenplanung,Rettung und Spaltenbergung
TAG 2: Aufstieg zur Marco e Rosa Hütte über den Fortezzagrat
TAG 3: Aufstieg über die Bellavista-Gletscherterrasse und Überschreitung des Piz Palü über den Spinas Grat, welcher zum Piz Spinas (Westgipfel), zum Hauptgipfel und zum Ostgipfel führt. Abstieg über den schmalen Ostgrat zum Persgletscher und weiter zur Diavolezzahütte, Rückfahrt

Leistungen:
Transfer, Bergführer, Halbpension

Hinweis:
Kurzfristige Änderungen werden gemeinsam mit der Gruppe besprochen

Voraussetzungen

Kondition für Hochtouren bis zu 1400 Hm, Seil- und Sicherungstechniken muss ein jede/jeder beherrschen. Diese Weiterbildung ist ausschließlich für Tourenleiter:innen und Gruppenleiter:innen Hochtour

Alter:
ab 18

Funktionen:
Gruppenleiter Hochtour
Tourenleiter

Preis

650€ (Normaltarif)

Kurstage

Juli 2023
MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31
B253 Weiterbildung Tourenleiter Westalpen (c) Mark Oberlechner, B253 Weiterbildung Tourenleiter Westalpen (c) Mark Oberlechner, B253 Weiterbildung Tourenleiter Westalpen (c) Manuel Baumgartner, B253 Weiterbildung Tourenleiter Westalpen (c) Manuel Baumgartner