Orientierung (c) Martin Maritnelli

Tourenplanung und Orientierung sind die entscheidenden Elemente bei der Tourenvorbereitung. Vor allem wenn du mit Gruppen unterwegs bist, sollte das Wissen rund um die Orientierung sitzen, auch ohne digitale Hilfsmittel.

Gleichzeitig kann das Wetter einen großen Einfluss auf die Tourenplanung haben. Um für deine nächste Tourenplanung optimal vorbereitet zu sein, wird anhand von praktischen Beispielen das Kartenlesen und die Anwendung technischer Hilfsmittel (z.B. Kompass) geübt sowie auf die wichtigsten Wetterphänomene eingegangen.

Nummer
58W10
Ort
Amt für Metereologie und Pfatten
Beginn
28.04.2023, 09:00 Uhr
Ende
28.04.2023, 18:00 Uhr
Anmeldeschluss
16.04.2023
Teilnehmer
min. 4 / max. 8

Details

Programm:
Vormittags: 9.00 uhr: Besuch beim Amt für Meterologie und Lawinenwarnung mit Vortrag zum Thema Gewitter und Wetterphänomene
Nachmittags: Orientierung im Gelände mit Schwerpunkt Kartenlesen und Hilfsmitteln wie Kompass oder Bussole

Zielgruppe:
Weiterbildung für alle die als Leiter:in mit Gruppen am Berg unterwegs sind

Ausrüstung:
Gutes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung

Voraussetzungen

Wanderführer:in AVS sowie eine gute Grundkondition

Alter:
ab 18

Funktionen:
Wanderbegleiter
Wanderführer AVS