Moos mit Pilz (c) pixabay
Ursprünglich, klein und oft übersehen - Moose sind unsere ursprünglichsten Landpflanzen und kommen in Südtirol mit ca. 900 Arten vor.
Moose haben im Gegensatz zu den höheren Pflanzen keine echten Wurzeln und befestigen sich mit wurzelähnlichen Haftorganen im Boden. Sie besiedeln jene ökologischen Nischen, in denen höhere Pflanzen nicht mehr wachsen können, z.B. dunkle Waldböden, Felsen, abgestorbene Baumstümpfe oder Moore. Manche Moose ertragen das völlige Austrocknen, andere wachsen hingegen nur in Feuchtlebensräumen, z.B. die Torfmoose. Wir lernen die häufigsten Arten in unseren Mischwäldern und Feuchtgebieten kennen und erfahren mehr über ihre Lebensweise.