Mäusebussard (c) pixabay

Greifvögel üben eine große Faszination auf uns Menschen aus. Ihre Geschicklichkeit und ihre Sinnesleistungen sind sprichwörtlich.

In Südtirol brüten mittlerweile 12 verschiedene Arten von Taggreifvögeln. Einige weitere, wie der Fischadler, ziehen regelmäßig durch unser Land. Die meisten Arten, mit Ausnahme des Bartgeiers, erjagen lebende Beutetiere. Greifvogelpaare besetzen Reviere, die sie aktiv gegen fremde Artgenossen verteidigen. Für die Jagd verlassen sie sich auf ihren ausgezeichneten Sehsinn, wobei sie unterschiedliche Jagdtechniken entwickelt haben. Wir lernen Biologie, Lebensweise und Verhalten einiger heimischer Greifvogelarten kennen und können diese – mit etwas Glück – auch beobachten.

Nummer
56N03
Ort
Großraum Bruneck
Zielgruppe
Erwachsene
Beginn
27.05.2023
Ende
27.05.2023
Anmeldeschluss
12.05.2023
Teilnehmer
min. 10 / max. 20

Details

Programm:
Halbtägige Wanderung mit Informationen zu Biologie, Lebensweise und Lebensräumen unserer heimischen Greifvögel

Zielgruppe:
Erwachsene

Leistungen:
Referent:in

Ausrüstung:
Wanderausrüstung, Fernglas und Bestimmungsbuch, Sonnen- und Regenschutz, Proviant

Turmfalke (c) pixabay